Führung über den jüdischen Friedhof in Rheda
Jüdischer Friedhof RhedaSo. 05.10. 11.00 Uhr Führung über den jüdischen Friedhof in Rheda mit Dr. Wolfgang Lewe
So. 05.10. 11.00 Uhr Führung über den jüdischen Friedhof in Rheda mit Dr. Wolfgang Lewe
Eine gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat im Domhof.
Besuch im Museum Abtei Liesborn Die Historia Westphaliae von Bernhard Witte Wir laden ein zu einer Führung im Museun Abtei Liesborn. Es geht um die aktuelle Ausstellung: Die Erfindung Westfalens (Der Mönch Bernhard Witte verfasste um das Jahr 1500 eine umfassende Geschichtsdarstellung Westfalens. Dieses Buch galt lange
So. 19.10. Herbstwanderung: Rund um Kloster Falkenhagen Am kommenden Sonntag, den 19. Oktober bietet der Heimatverein Rheda für alle Interessierten eine Wanderung im Lipperland an. Ziel ist der Klosterweg rund um das historische Kloster Falkenhagen. Die Teilnahme ist kostenlos, die
Save the date. Am Samstag, den 25.10.2025 ab 14.00 Uhr findet der diesjährige Kreisheimattag in Versmold statt. Ort: Heimatmuseum Versmold, Speckstraße 12, 33775 Versmold Details zum Programm folgen.
Di. 28.10. 19.30 Uhr Heimatkundlicher Vortrag im Domhof mit Norbert Ellermann, MA Industrie und Eisenbahn in Rheda und Wiedenbrück Die Industrie in Rheda und Wiedenbrück bekam lange Zeit ihre Rohstoffe von der Eisenbahn geliefert und verlud ihre Fertigprodukte wieder auf
Eine gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat im Domhof.
So. 09.11. 12.00 Uhr Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht von 1938 Der Bürgermeister Theodor Mettenborg, das Einsteingymnasium und der Heimatverein Rheda laden alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zum gemeinsamen Gedenken an die Opfer der Pogrome vom 9. November 1938 auf
Freitag, 14.11. ab 18.30 Uhr „Kirmesschmaus“ zum Andreasmarkt im Domhof - uriges, westfälisch deftiges Buffet Am 1.Oktober 1579 schenkte Gräfin Anna von Bentheim-Tecklenburg ihrer Stadt Rheda zwei Vieh- und Jahresmärkte; so u.a. den Andreasmarkt. Am Ende des Jahres sollten die
Fr. 14.11.bis So. 16.11. Andreasmarkt in Rhedas Altstadt (seit 1579!!) Freitag, 14.11.2025, 18.30 Uhr "Kirmesschmaus" zum Andreasmarkt im Domhof: Am 1.Oktober 1579 schenkte Gräfin Anna von Bentheim-Tecklenburg ihrer Stadt Rheda zwei Vieh- und Jahresmärkte; so u.a. den Andreasmarkt. Am Ende
So., 16.11. 11.00 Uhr Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag. Treffpunkt für alle Mitglieder: Steinweg 11.00 Uhr anschl. Ausklang im Domhof
Vorankündigung: Save the Date Die Betriebsbesichtigung bei Nielsen findet am Mittwoch den 26.11.2025 statt. Die Uhrzeit müssen wir noch genau festlegen wird aber wahrscheinlich so gegen 13.30 Uhr sein im Anschluss findet ein Kaffeetrinken statt. Genauere Angaben zeitnah. Anmeldungen bei
Eine gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat im Domhof.
Die traditionelle Adventsfeier des Heimatvereins Rheda findet wie immer am 2. Advent statt. Beginn ist um 15.00 Uhr im Domhof.
S0 28.12. 13.30 Uhr Schnatgang Wir erwandern unsere Grenzen Einzelheiten werden rechtzeitig auf der Homepage www.heimatverein-rheda.de mitgeteilt.