Sitzung von Vorstand und Beirat
Dies ist kein Aprilscherz:-) Eine gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat im Domhof.
Dies ist kein Aprilscherz:-) Eine gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat im Domhof.
So., 06.04.2025 ab 10.00 Uhr Frühlingswanderung rund um Ostenfelde Der Heimatverein Rheda bietet für alle Interessierten am kommenden Sonntag, den 6. April eine Frühlingswanderung an. Gästeführer Martin Wedeking begleitet die Wanderinteressierten auf einem Rundweg um das Dorf Ostenfelde. Treffpunkt für
Dr. Schnippe, Chefarzt im St Vinzenz Krankenhaus, hat zur Geschichte der Krankenhäuser in Rheda-Wiedenbrück geforscht und Vorträge dazu vorbereitet und z.T. auch schon in Wiedenbrück gehalten. Auf Einladung des Heimatvereins trägt er zur Geschichte der Krankenhäuser in Rheda vor.
Eine gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat im Domhof.
Die erste Radtour der Saison mit Friedhelm Pieske ist für diesen Tag geplant, gutes Wetter vorausgesetzt. Das Ziel ist das Steinhorster Becken und eine Einkehr im Hofcafé Brinkmeier ist geplant. Abfahrt: 13.00 Uhr ab Werlplatz
Sa./So. 17./18.05. Internationales Fest der Kulturen Besuchen Sie den Stand des Heimatvereins
Eine gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat im Domhof.
"Die Erfindung Westfalens" ist der Titel einer Ausstellung im Museum Abtei Liesborn. Es geht um Bernhard Wittes "Historia Westfaliae" und das Kloster Liesborn um 1500 A.D. Dieses Buch war lange verschollen und wird im Rahmen der Ausstellung "1250 Jahre Westphalen"
Sa. 21.06. 19.00 Uhr Johannisfeuer auf dem Hof Rickfelder (In den Brinken 5, Rheda)
Eine gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat im Domhof.
Fr. 04.07. 19.00 Uhr Geschichtsfest 2025 (Teil 1) Vortrag von Prof. Dr. Werner Freitag "Konjunkturen kleinstädtischer Erinnerungskultur: Das Mahnmal zum 17. Juni 1953 am Rheda-Wiedenbrücker Bahnhof." Das Mahnmal steht am Bahnhof in Rheda und soll an die Opfer des Volksaufstandes in
Geschichtsfest mit Oldtimerausfahrt Am Sonntag, den 6.7. 25 veranstaltet der Heimatverein Rheda e.V. sein Geschichtsfest im Domhof Rheda. Um 11.00 Uhr treffen sich ca. 50 Oldtimer-Freunde am Domhof zu einer Orientierungsfahrt. Die Autos und der Start der Rallye sind auf
Eine weitere Radtour mit Friedhelm Pieske auch in den Sommerferien NRW. Das Ziel diesmal: Gasthof Mühlenstroth in Gütersloh Isselhorst Abfahrt ab Werlplatz: 13.00 Uhr am Freitag, 18. Julli 2025 . Auch Gäste des Heimatvereins sind willkommen.
Fahrradtour führt nach Wadersloh-Bornefeld Der Heimatverein Rheda bietet auch in den Sommerferien eine geführte Radtour an. Friedhelm Pieske hat als Ziel der etwa 50 km langen Tour Wadersloh-Bornefeld ausgesucht. Eine Einkehr ist im Gasthof "Seuten Titt" vorgesehen. Termin: Freitag, 22.08.2025
Erster Termin: Montag, 01. September 2025, 19.00 Uhr im Domhof Seit 1982 erarbeitet der Historische Arbeitskreis die Geschichte der Stadt und Herrschaft Rheda. Besuche von Archiven und Auswertung des gefundenen Archivmaterials bestimmen unsere Arbeit. Denkmalpflege und Stadtplanung der Stadt Rheda