Sitzung von Vorstand und Beirat
Eine gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat im Domhof.
Eine gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat im Domhof.
Heimatverein Rheda lädt zum Kaffee am 2. Aventssonntag ein Zu Beginn der Adventszeit erstrahlt der Domhof wieder in vorweihnachtlichem Lichterglanz. Nun erstrahlen der Domhof und die alte Kastanie wieder im adventlichen Lichterglanz. Hiermit soll allen Interessierten der Weg zum Adventskaffee
So, 07.12. 15.00 Uhr Adventsfeier am 2. Advent im Domhof.
Schnatgang – wir erwandern unsere Grenzen (gemeinsam mit dem Heimatverein Wiedenbrück-Reckenberg, Langenberg und Herzebrock) Alle Jahre wieder bietet der Heimatverein Rheda, evtl. gemeinsam mit dem Heimatverein Wiedenbrück-Reckenberg und dem Heimatverein Langenberg einen Schnatgang „zwischen den Jahren“ an. Am
Eine gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat im Domhof.
Das Grünkohlessen am Freitag, 17. Januar 2025 im Domhof ist der Auftakt zu unserem Jahresprogramm 2025. Beginn ist wie immer um 18.30 Uhr Hierzu laden wir alle Heimatfreundinnen und Heimatfreunde ein . Auch Gäste des Heimatvereins sind willkommen. Der Grünkohl
Eine gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat im Domhof.
Samstag, 08.02. 2024 ab 14.30 Uhr Backen im historischen Backofen im Domhof Im Domhof Rheda befindet sich ein historischer Steinbackofen. Dieser Ofen soll am 8.Februar 25 , nachmittags, reaktiviert werden.
Fr., 14.02. 18.30 Uhr Plattdeutscher Abend im Domhof fällt leider aus und wird auf einen späteren Freitags-Termin verschoben.
Mo. 03.03. (nach dem Rosenmontagszug) Rosenmontagstreff im Domhof
Eine gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat im Domhof.
Freitag, 07.03. 18.30 Uhr im Domhof Mitgliederversammlung 2025 (mit Wahlen). Liebe Heimatfreundinnen und Heimatfreunde, die nächste Ordentliche Mitgliederversammlung des Heimatvereins Rheda e. V. findet am Freitag, dem 07. März 2025, um 18.30 Uhr, im Domhof in 33378 Rheda-Wiedenbrück, statt. Hierzu
Auch in diesem Jahr kümmert sich ein Team des Heimatvereins wieder um "sein Revier": Der Bosfelder Weg bis zum Rundverkehr am Industriegebiet. Treffpunkt: Samstag, 13.03.2025 9.00 Uhr am Haupteingang Simonswerk. Helfende Hände sind willkommen.
Sonntag, 23. 03. 11.00 Uhr Führung über den jüdischen Friedhof in Rheda mit Dr. Wolfgang Lewe (im Rahmen der Woche gegen Rassismus)
Di. 25.03. 19.30 Uhr Heimatkundlicher Vortrag im Domhof von Frank Hager, M.A., Historiker und Extremismusbeauftrager beim Polizeipräsidium Bielefeld. Moderation: Norbert Ellermann (im Rahmen der Woche gegen Rassismus) „Die Neue Rechte – Alte Muster, neue Medien: Kontinuitäten und Strategien von Weimar