Die Vereinigung von Rheda und Wiedenbrück im Zuge der Kommunalreform der Jahre 1961-1969. Professor Dr. Werner Freitag konnte für einen heimatkundlichen Vortrag geworben werden. Er beleuchtet die kommunale Neuordnung im Kreis Wiedenbrück in den 60er Jahren. Prof. Freitag zeigt in
Kalender von Veranstaltungen
|
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Das diesjährige Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 findet statt am Sonntag, den 10. November 2024 um 12.00 Uhr auf dem jüdischen Friedhof in Rheda. Die Gedenkrede hält in diesem Jahr Herr Patrick Welman, Bürgermeister der |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Offizielle Eröffnung des seit 1573 bestehenden Marktes am Freitag, 15.11.2024 um 17.00 Uhr durch den Bürgermeister.
-
Alte Andreas-Tradition im neuen Gewand. Genießen Sie ein uriges, deftiges und vor allem westfälisches Buffet im Fachwerk Ambiente des Domhofes mit Musik und Unterhaltung. Kosten: 15,-- für das Buffet, Getränke extra. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldungen bis zum |
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
-
Treffpunkt der Vereine, der Vertreter der Stadt, der Feuerwehr und des DRK : Steinweg Rheda um 11.15 Uhr, zum gemeinsamen Marsch zum Mahnmal im Fichtenbusch, Kranzniederlegung und Gedenkrede, Rückmarsch in die Stadt. anschließend Ausklang im Domhof. Übrigens: Alle Mitglieder des |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
An diesem Samstagnachmittag wollten wir wieder einmal den historischen Backofen im Domhof anheizen. Leider muss dieses Event ausfallen aus organisatorischen Gründen. Vielleicht gelingt es im nächsten Jahr. |
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
