- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Kirmesschmaus“ zum Andreasmarkt im Domhof
Alte Andreas-Tradition im neuen Gewand.
Genießen Sie ein uriges, deftiges und vor allem westfälisches Buffet
im Fachwerk Ambiente des Domhofes mit Musik und Unterhaltung.
Kosten: 15,– für das Buffet, Getränke extra.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldungen bis zum 11.11.2024 an Christa Boggenstall, Tel. 05242 44592
oder info@heimatverein-rheda.de.
Eine spontane Teilnahme ist aber auch möglich.
Gäste des Heimatvereins sind wie immer herzlich willkommen.
Am 1. Oktober 1579 schenkte Gräfin Anna von Bentheim-Tecklenburg ihrer Stadt Rheda zwei Vieh- und Jahresmärkte,
u.a. den Andreasmarkt.
Am Ende des Jahres sollten die Bürger die Erträge ihrer Arbeit anbieten und verkaufen können.
Einkaufen, Bummeln und Erleben standen für die Besucher im Mittelpiunkt eines mehrtägigen Marktes,
der seitdem einmal jährlich stattfindet.
Schon sehr früh zog der Andreasmarkt als Viehmarkt auf den Werlplatz vor der Stadt.
In der Neuzeit verdrängten Fahrgeschäfte und Buden die Tiere.
Die Kirmes zog in die Inenstadt zurück. und man traf sich anschließend in den damals noch zahlreicheren Rhedaer Kneipen.
Der HeimatvereinRheda möchte an diese Tradition anknüpfen und lädt nach der Kirmeseröffnung
und dem Rundgang mit dem BM am Freitagabend, 15.11.24 ab 18.30 Uhr
zu einem rustikalen westfälischen Buffet in den Domhof ein.
Es gibt gebratenes Möpkenbrot und Bratleberwurst mit Apfelspalten, Schmorzwiebeln, Rübenkraut und Apfelmus.
Als Beilagen werden Salzkartoffel und Möhrengemüse angeboten.
Dazu natürlich das Getränkeangebot des Domhofes.
Klönen und Gespräche mit Freunden und Bekannten bei gutem Essen und Trinken sollen die Stadtgesellschaft zusammenführen.
