„Kirmesschmaus“ zum Andreasmarkt
Freitag, 14.11. ab 18.30 Uhr
„Kirmesschmaus“ zum Andreasmarkt
im Domhof – uriges, westfälisch deftiges Buffet
Am 1.Oktober 1579 schenkte Gräfin Anna von Bentheim-Tecklenburg ihrer Stadt Rheda zwei Vieh- und Jahresmärkte;
so u.a. den Andreasmarkt.
Am Ende des Jahres sollten die Bürger die Erträge ihrer Arbeit anbieten und verkaufen können.
Einkaufen, bummeln und erleben stand für die Besucher im Mittelpunkt eines mehrtägigen Markttreibens,
das seitdem einmal jährlich in der Stadt stattfindet.
Schon sehr früh zog der Andreasmarkt als Viehmarkt auf den Werlplatz vor der Stadt.
In der Neuzeit verdrängten Fahrgeschäfte und Buden die Tiere.
Die Kirmes zog in die Innenstadt zurück und man traf sich anschließend in den Rhedaer Kneipen.
Der Heimatverein Rheda möchte an diese Tradition anknüpfen
und lädt am Freitag, dem 14.11.2025, um 18.30 Uhr,
zu einem rustikalen westfälischen Buffet in den Domhof ein.
Orhan Savci und das Team des Traditionsunternehmens Mönchmeier aus Wiedenbrück werden die Gäste
mit gebratenem Möpkenbrot, Bratleberwurst mit Apfelspalten, Schmorzwiebeln, Rübenkraut und Apfelmus verwöhnen.
Als Beilagen werden Salzkartoffeln und Möhrengemüse angeboten.
Klönen und Gespräche mit Freunden und Bekannten bei Essen und Trinken sollen die Stadtgesellschaft zusammenführen.
Kostenbeitrag für das Buffet: 19,50 Euro pro Person
Anmeldungen bis spätestens 07.11.2025 bei
Gabriele Ebel, Telefon: 05242/49745 oder per
E-Mail: info@heimatverein-rheda.de
