Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht
So. 09.11. 12.00 Uhr
Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht von 1938
Der Bürgermeister Theodor Mettenborg, das Einsteingymnasium und der Heimatverein Rheda
laden alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zum gemeinsamen Gedenken
an die Opfer der Pogrome vom 9. November 1938
auf den Jüdischen Friedhof am Woesteweg/ Ecke Ignaz-Bubis-Platz in Rheda ein.
Dort wird am Sonntag, den 09. November 2025 um 12.00 Uhr ein Kranz niedergelegt,
um an die Opfer der Gräueltaten des NS-Regimes von 1933 bis 1945 zu erinnern.
Auch aus Rheda-Wiedenbrück, Herzebrock und deren Umland
sind nicht nur damals, am 9.November 1938,
zahlreiche Menschen verschleppt und ermordet worden.
Schülerinnen und Schüler der Israel-AG des Einsteingymnasiums Rheda
wollen den Teilnehmern der Veranstaltung diese schrecklichen Ereignisse von damals
exemplarisch vor Augen führen.
Die Gedenkansprache hält Abraham Lehrer,
Vorstandsmitglied der Synagogengemeinde Köln, Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland
und Präsident der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland.
Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt.
Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind zu der Gedenkveranstaltung
auf dem Jüdischen Friedhof in Rheda eingeladen.
Männer werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen.
