- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Backen im historischen Backofen im Domhof
Samstag, 08.02. 2024 ab 14.30 Uhr
Backen im historischen Backofen im Domhof
Im Domhof Rheda befindet sich ein historischer Steinbackofen.
Dieser Ofen soll am 8.Februar 25 , nachmittags, reaktiviert werden.

(Bilder von 2019)
Im Rahmen eines Back-Seminars sollen in dem historischen Ofen nach alter Tradition Bauernbrote gebacken werden.
Dazu wird das Team vom Heimatverein bereits 3 Tage vorher den Ofen leicht auf Temperatur bringen.
Am Backtag selber wird der Ofen dann auf ca. 270 Grad hochgeheizt.
Die Firma Reker liefert zum Backen der Bauernbrote den Teig, der bereits am Tag vorher traditionell mit Sauerteig vergoren wurde.
Im Übrigen steht die Fa. Reker uns mit Rat und Tat zur Seite, um aus 10 kg Sauerteig ca. 15 Teiglinge zu kneten und formen.
Das ist die Arbeit der Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Nach einer weiteren Gär- und Ruhephase von ca. 1 Stunde kommen die Laibe zum Ausbacken in den heißen Steinofen.
Das Backergebnis zeigt sich nach ca. 45 bis 50 Minuten.
Jetzt werden die ausgebackenen Brote aus dem Ofen gezogen und zum Abkühlen auf entsprechende Regale gelegt.
Wer jetzt schon Hunger hat, kann sein Backergebnis vor Ort mit guter Butter probieren.
Ein Glas Heimat-Bier schmeckt sicher vorzüglich dazu.
Beginn ist am 8.2. um 14.30 Uhr. Einlass 14,00 Uhr.
Für die bereitgestellten Einrichtungen und Materialien erbitten wir einen Unkostenbeitrag von 30,– € pro Familie/Gruppe.
Hierfür gibt es auch Kaffee und Platenkuchen zwischendurch.
Bitte 1 sauberes Küchenhandtuch und ggf. 1 Gärkörbchen, wenn vorhanden, mitbringen.
Gerne können auch Personen teilnehmen, die ihre eigenen Bauernbrot-Teiglinge im Steinofen ausbacken wollen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Teams begrenzt.
Anmeldungen nimmt Christa Boggenstall unter Tel. 05242/44592 entgegen.
