- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vortrag von Frank Hager, M.A.
Di. 25.03. 19.30 Uhr
Heimatkundlicher Vortrag im Domhof
von Frank Hager, M.A., Historiker und Extremismusbeauftrager beim Polizeipräsidium Bielefeld.
Moderation: Norbert Ellermann
(im Rahmen der Woche gegen Rassismus)
„Die Neue Rechte – Alte Muster, neue Medien: Kontinuitäten und Strategien von Weimar bis heute“
Die „Neue Rechte“ ist kein Phänomen unserer Zeit – bereits in der Weimarer Republik entwickelten intellektuelle Kreise Konzepte,
die sich von klassischem Rechtsextremismus abgrenzen sollten, dabei aber ähnliche Ziele verfolgten.
Der Vortrag beleuchtet historische Wurzeln, ideologische Kontinuitäten und die strategische Weiterentwicklung rechter Netzwerke.
Ein besonderer Fokus liegt auf den modernen Medienstrategien und der digitalen Vernetzung der heutigen Neuen Rechten,
die bewusst auf Metapolitik, Inszenierung und gesellschaftliche Anschlussfähigkeit setzen.
Frank Hager M.A. studierte Geschichte und Politikwissenschaften in Bielefeld und Hagen.
Seit 2019 arbeitet er im Bereich Prävention politisch motivierter Kriminalität beim Polizeipräsidium Bielefeld
und ist dort seit 2022 Extremismusbeauftragter.
Außerdem lehrt er an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW).
